Portal Beratungsstellen Freiburg
Adressen - Informationen - Termine
Zur Zeit gibt es Seiten zu Freiburger Beratungsstellen für:- Bafög
- Bürgergeld
- Wohngeld
- Elterngeld
- Trennung und Scheidung
- Kindergeld
- Rechtsberatung
- Sozialhilfe
- Alter - Pflege - Rente
- Existenzgründungsberatung
- Behinderung
- Weiterbildung
Weitere werden noch folgen. Wir freuen uns über Anregungen!
Aktuelles
Neuer Bereich: (Weiter-)Bildungsberatung
Ein weiterer Beratungsbereich ist jetzt online. Für folgende Beratungsstellen finden Sie jetzt Adressen, Öffnungszeiten und weitere Informationen:
- Wegweiser Bildung
- Weiterbildungsberatung IHK
- Weiterbildungscoaching HWK
Außerdem haben wir die Angebote und Adressdaten wichtiger Weiterbeildungsangebote aufgenemmen.
- Volkshochschule (VHS)
- Gewerbeakademie der HWK
- IHK-Bildungszentrum
- DAA-Freiburg
- Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA)
- Weiterbildung Uni Freiburg
- Kolping Bildungswerk e.V.
Neuer Bereich: Behinderung
Ein weiterer Beratungsbereich ist jetzt online. Für folgende Beratungsstellen finden Sie jetzt Adressen, Öffnungszeiten und weitere Informationen:
- Beirat für Menschen mit Behinderung
- Lebenshilfe Breisgau
Im Infobereich finden Sie folgende Links
- Lebenslage Behinderung (Stadt Freiburg)
- Versorgungsmedizinverordnung (GdB)
- Freiburg für Alle
- Studieren mit Handicap
Neuer Bereich: Existenzgründungsberatung
Ein weiterer Beratungsbereich ist jetzt online. Für folgende Beratungsstellen finden Sie jetzt Adressen, Öffnungszeiten und weitere Informationen:
- IHK Freiburg
- Handwerkskammer
- Kontaktstelle Frau und Beruf
- Gründungsbüro der Universität
Im Infobereich finden Sie folgende Links
- Checklisten und Übersichten
- Die wichtigsten Förderprogramme
- Förderprogramm Startfinanzierung 80 von L-Bank und Bürgschaftsbank
Kurzinterview Hans-Gerd Leonhard
- Zum Kurzinterview Existenzgründung

Neuer Bereich: Rechtsberatung
Ein neuer Beratungsbereich ist jetzt Online. Für folgende Beratungsstellen finden Sie jetzt Adressen, Öffnungszeiten und weitere Informationen:
- Verbraucherzentrale Freiburg
- Rechtsberatung des Freiburger Anwaltvereins
- Rechtsberatung für Studenten durch das Studierendenwerk Freiburg
- Beratungshilfe beim Amtsgericht
Im Infobereich finden Sie folgende Links
- Anwaltssuche der Rechtsanwaltskammer Freiburg
- Formulare und Hinweise zur Beratungshilfe
- Onlineberatung durch das Portal frag-einen-anwalt.de
Weitere Beratungsstellen
Beratungsstellen für Hartz 4
Der Arbeitslosentreff Goethe 2 des Diakonischen Werk Freiburg bietet einen Treffpunkt mit Information und Beratung.Arbeitslosentreff Goethe 2
Der Bollerwagen des Runden Tisch Freiburg informiert regelmäßig vor dem Jobcenter Freiburg.
Bollerwagen Der Runde Tisch
Den Antrag auf Bürgergeld stellt man beim Jobcenter Freiburg.
Jobcenter Freiburg
Beratungsstellen für Trennung und Scheidung
Pro Familia ist eine wichtige Anlaufstelle in Freiburg.Pro Familia Freiburg
Die Psychologische Beratungsstelle Freiburg versteht die Ehe-, Familien- und Lebensberatung als eigenes seelsorgliches Angebot. Es steht allen Menschen offen.
Psychologische Beratungsstelle Freiburg
Beratungsstellen für Wohngeld
Wer Wohngeld beantragen will, stellt den Antrag beim Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen.Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen
Bafög Beratungsstellen für Studenten
Wer Bafög beantragen will, stellt den Antrag beim Bafögamt im Studierendenwerk Freiburg. Das Studentenwerk informiert auf seiner Website ausführlich.Bafög Beratung: Studierendenwerk Freiburg
Die Studierendenvertretung der Universität u-Asta führt Bafög-Beratungen während des Semesters durch. Während der vorlesungsfreien Zeit...
Bafög Beratung: u-asta der Universität
Bafög Beratungsstellen für Schüler
Für das Schüler-BaföG ist das Amt für Ausbildungsförderung zuständig. Es ist Teil der Stadtverwaltung Freiburg und die Adresse ist in der Fehrenbachstraße.BaföG für Schüler: Amt für Ausbildungsförderung
Bafög Beratungsstellen für Aufstiegs-Bafög
Das "Aufstiegs-Bafög" ist eine Förderung von Berufstätigen, die sich zum Meister weiterqualifizeieren wollen. Neben Handwerkern werden z.B. auch Berufe wie Techniker, Fachkaufmann, Fachkrankenpfleger und Programmierer gefördert."Aufstiegs-Bafög": Amt für Ausbildungsförderung
Beratungsstellen für Berufsausbildungsförderung (BAB)
Die Berufsausbildungsförderung fördert Auszubildende in der beruflichen Ausbildung oder bei berufsfördernden Bildungsmaßnahmen.Berufsausbildungsförderung (BAB): Agentur für Arbeit Freiburg
Beratungsstellen für Elterngeld
Die L-Bank in Karlsruhe ist für Elterngeldanträge aus Freiburg zuständig. Beratung gibt es über die kostenlose Telefon-Hotline und per E-Mail.L-Bank Karlsruhe
Beratungsstellen für Kindergeld
Das Kindergeld beantragt man in Freiburg bei der Familienkasse der Arbeitsagentur.Familienkasse der Arbeitsagentur