Bafög
Bafög Beratungsstellen für Studenten
-
Wer Bafög beantragen will, stellt den Antrag beim Bafögamt im Studierendenwerk Freiburg. Das Studierendenwerk informiert auf seiner Website ausführlich.
- Bafög Beratung: Studierendenwerk Freiburg
- Bafög Beratung: u-asta der Universität
Die Studierendenvertretung der Universität u-Asta führt Bafög-Beratungen während des Semesters durch. Während der vorlesungsfreien Zeit...
Bafög Beratungsstellen für Schüler
-
Für das Schüler-BaföG ist das Amt für Ausbildungsförderung zuständig. Es ist Teil der Stadtverwaltung Freiburg und die Adresse ist in der Fehrenbachstraße.
- BaföG für Schüler: Amt für Ausbildungsförderung
Bafög Beratungsstellen für Meister-Bafög
-
Das Aufstiegs-Bafög, früher auch "Meister-Bafög" genannt, ist eine Förderung von Berufstätigen, die sich zum Meister weiterqualifizeieren wollen. Neben Handwerkern werden z.B. auch Berufe wie Techniker, Fachkaufmann, Fachkrankenpfleger und Programmierer gefördert.
- "Meister-Bafög": Amt für Ausbildungsförderung
Beratungsstellen für Berufsausbildungsförderung (BAB) in Freiburg
-
Die Berufsausbildungsförderung fördert Auszubildende in der beruflichen Ausbildung oder bei berufsfördernden Bildungsmaßnahmen.
- Berufsausbildungsförderung (BAB): Agentur für Arbeit Freiburg
Büchertipp der Redaktion
Links zum Thema BaföG
-
Die Kurzinfo beantwortet die Fragen, ob die angestrebte Ausbildung nach dem BAföG gefördert werden kann: Persönliche Fördervoraussetzungen, Ausbildungsbedarf, Anspruch auf Leistungen.
- BaföG Kurzinfo (Studierendenwerk Freiburg)
- Schüler-BaföG (freiburg.de)
- Bafög-Rechner (bafoeg-rechner.de)
- Meister-Bafög (freiburg.de)
- Berufsausbildungsförderung (BAB) (arbeits-abc.de)
- Aufstiegs-Bafög (pdf - www.bmbf.de)
- Antragsformulare BaföG (BMBF)
- Bücher bei Amazon: Ratgeber Bafög
Ausführliche Informationen zum Schüler-BAFöG auf freiburg.de:
Online-Berechnung des Bafög Anspruchs auf bafoeg-rechner.de:
Wegweiser des Amts für Ausbildungsförderung, das für Meister-Bafög zuständig ist, auf freiburg.de:
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist ein staatlicher Finanzzuschuss für Auszubildende, die während ihrer Berufsausbildung oder einer Berufsvorbereitungsmaßnahme finanzielle Schwierigkeiten haben.
Aufstiegs-Bafög: Eine Broschüre des Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Hier finden Sie alle Hinweisblätter und Formulare für Bafög. Ein Assistent hilft die richtigen Formulare auszuwählen:
Ratgeber zum Thema Bafög